AGB
der Babba Media GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Daniel Hauber und Stefan Beier, Weidenweg 6, 63741 Aschaffenburg, in Folge Babba Media genannt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge zwischen Babba Media und deren Kunden. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Babba Media stimmt ausdrücklich schriftlich oder per E-Mail ihrer Geltung zu.
1. GELTUNGSBEREICH DER AGB
1.1. Die Angebote von Babba Media richten sich ausschließlich an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Mit dem Abschluss eines Vertrages mit Babba Media bestätigt der Kunde, dass er Babba Media im Rahmen seiner geschäftlichen Tätigkeit beauftragt hat. 1.2. Mit Auftragserteilung erkennt der Kunde diese AGB an. 1.3. Die Mitarbeiter von Babba Media und Partnerunternehmen sind nicht befugt, mündliche Nebenabreden zu treffen.# 1.4. Babba Media ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für bestehende Vertragsverhältnisse zu ändern, soweit die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen von Babba Media für den Kunden zumutbar sind. Über Änderungen wird der Kunde in Textform informiert. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. In der Änderungsmitteilung wird Babba Media den Kunden auf das Widerspruchsrecht und die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinweisen. 2. GEGENSTAND DES VERTRAGS
2.1. Gegenstand des Vertrages sind individuelle Unternehmensberatungsleistungen sowie begleitende Dienstleistungsangebote im Bereich der digitalen Sichtbarkeitssteigerung, insbesondere über die Plattform YouTube und vergleichbare digitale Kanäle. 2.2. Der Leistungsumfang kann sowohl strategische Beratungsleistungen als auch technische und operative Umsetzungen umfassen (z. B. Kanalaufbau, Contentstruktur, Funnel-Erstellung, Videoproduktion, Plattformeinrichtung). 2.3. Die konkrete Leistung ergibt sich aus dem jeweils individuell geschlossenen Vertrag oder Angebot. Dabei kann es sich um beratende Begleitung („Consulting“) oder um eigenständig durch Babba Media umgesetzte Leistungen („Done-for-you“) handeln. 2.4. Babba Media ist nicht verantwortlich für die Erstellung oder inhaltliche Qualität des vom Kunden gelieferten Ausgangsmaterials (z. B. Video-/Bildinhalte, Unternehmensinformationen), berät den Kunden jedoch auf Wunsch hierzu. 2.5. Für den ggf. erforderlichen Werbebudgeteinsatz (z. B. für Reichweitenaufbau) ist ausschließlich der Kunde verantwortlich. 2.6 Die von Babba Media erbrachten Leistungen sind nicht als Unterrichts- oder Schulungsangebote im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) ausgestaltet. Es erfolgt keine systematische Wissensvermittlung, keine didaktische Gliederung von Lerninhalten und keine Lernerfolgskontrolle. Die einzelnen Beratungseinheiten bauen nicht aufeinander auf und sind nicht Teil eines verbindlichen Lehrplans. Etwaige optionale Austauschformate (z. B. Calls, Gruppenformate, digitale Communities) dienen lediglich der freiwilligen projektbezogenen Unterstützung. Die Leistungen werden überwiegend synchron via Zoom erbracht. 3. VERTRAGSSCHLUSS
3.1. Die Angebote von Babba Media sind grundsätzlich freibleibend und unverbindlich. Sie stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Auftrags dar. Die finale Auftragserteilung durch den Kunden gilt als verbindliche Vertragsannahme. 3.2. Die Auftragserteilung kann entweder schriftlich oder mündlich erfolgen. Mündlich erteilte Aufträge werden erst durch Bestätigung in Textform von Babba Media wirksam. 3.3. Änderungen und Ergänzungen des Auftrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform und der Bestätigung durch Babba Media. Besprechungsprotokolle werden dem gerecht, sofern sie von den Vertragsparteien bzw. deren Bevollmächtigten unterzeichnet sind. 3.4. Es wird vereinbart, dass drei Änderungswünsche des Kunden vom Auftrag mit abgedeckt sind und keine separate Berechnung erfolgen wird. 3.5. Möchte Babba Media erteilte Aufträge nicht annehmen, so wird dies innerhalb von 5 Werktagen dem Kunden mitgeteilt. 3.6. Gegenstand des Auftrags ist die vereinbarte, in der Auftragsbestätigung bezeichnete Tätigkeit, nicht jedoch die Erzielung eines bestimmten wirtschaftlichen Erfolges. 4. VERGÜTUNG UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1. Sämtliche Preisangaben von Babba Media sind grundsätzlich Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. 4.2. Die Leistungserbringung von Babba Media erfolgt zu den im Angebot mit dem Kunden festgelegten Zeitpunkten und Konditionen. 4.3. Der Kunde ist im Rahmen der Vergütung grundsätzlich vorleistungspflichtig. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Abweichende Zahlungskonditionen sind möglich. 5. NUTZUNGSRECHTE
5.1. Der Kunde erhält für die Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an ggf. bereitgestellten Materialien, Inhalten oder Tools. Die Nutzung ist ausschließlich auf den vertraglich vereinbarten Zweck und das konkrete Projekt beschränkt. 5.2. Die Weitergabe von Zugangsdaten oder Inhalten an Dritte ist untersagt. 5.3. Konzepte, Prozesse und Strukturen, die im Rahmen der Leistung erstellt werden, gelten als geistiges Eigentum der Babba Media GmbH. 6. HAFTUNG
6.1. Die Haftung von Babba Media für mangelhafte Erzeugnisse jeglicher Art, die durch die Lieferung von Daten mit versteckten Mängeln entstanden sind, geht mit der Freigabe auf den Kunden über. 6.2. Eine unbegrenzte zeitliche Bereitstellung von digitalen Daten kann von Babba Media nicht gewährleistet werden, daher werden diese max. 3 Jahre aufbewahrt. 6.3. Der Kunde ist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten verpflichtet, Babba Media ausschließlich solches Bild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt Babba Media insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei. 6.4. Babba Media haftet dem Kunden gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. 6.5. Die Haftung von Babba Media für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt. 7. ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND
7.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 7.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten ist der Sitz von Babba Media, soweit gesetzlich zulässig. Babba Media ist jedoch berechtigt, eigene Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben. 7.3. Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der genannten Bestimmungen lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. AGB – Stand: 15.08.2025